|
|
|
| ESL Regelupdate |
07.07.2007 um 15:28 Uhr - Likka
|
"Wieder ein Loss.. aber vielleicht denkt der Gegner nicht daran alle Aequitas Files zu uppen. Auf jeden Fall auch nochmal Demos fordern, vielleicht wird`s vergessen" *schmunzel*
Zwei Tage später..
"Waaaaas? Warum Matchdelete...? Oh man, der Dieter hat wieder mal vergessen seine Demo zu uppen!"
Wer kennt ein solches Szenario nicht. Entweder ärgert man sich so wahnsinnig über den knappen Loss, dass man alles daran setzt, das Match vielleicht doch noch löschen zu lassen oder man feiert den glorreichen Triumph so ausgiebig, dass man völlig vergisst erforderliche Matchmedia hochzuladen.
mehr...
Im Grunde ist natürlich jeder Spieler für die Vollständigkeit seiner Matchmedia selbst verantwortlich. Ein großes Ärgernis ist es aber dennoch, wenn ein fair geführtes Match gelöscht wird, obwohl eine Demo oder ein Aequitas File vorhanden ist, aber nicht rechtzeitig auf dem ESL Server vorlag.
Mit einer Überarbeitung zweier Regeln wirken wir Diesem nun entgegen.
Künftig müssen fehlende Matchmedia nicht mehr per Supportticket sondern per Protest gemeldet werd
Neue Regel für den Upload von Demos
Demoupload:
Jede Partei ist verpflichtet eine halbe Stunde nach Matchende die gestellten Demoforderungen zu überprüfen.
Die geforderten Demos sind ausnahmslos binnen 48 Stunden, einzeln, im *.zip Format gepackt auf der ESL-Seite hochzuladen. Bei der Kompression mit anderen Programmen muss eine normale Kompression ausgewählt werden. Sollten die Demos vorhanden sein, kann bis 72 Stunden nach dem Match ein Protest eingelegt werden, welcher direkt mit einem Demobericht (z.B. Bei Buguse) oder einem Timetable (z.B. bei Cheatverdacht) eröffnet wird.
Sind die Demos nicht vorhanden, kann nach dem verstreichen der 48 Stunden Frist bis 72 Stunden nach dem Match ein Protest eingelegt werden, um die fehlende(n), bzw. falsche(n) Demo(s) zu beanstanden. Es werden ab dem Erstellungszeitpunkt des Protests 24 Stunden gewährt, die beanstandete(n) Demo(s) nachzureichen um eine Matchlöschung zu vermeiden (Eine Reduzierung der Strafpunkte kann durch das Nachreichen nicht erreicht werden).
In diesem Fall, kann eine Verlängerung der Frist zur Erstellung eines Timetables im Ermessen des bearbeitenden Admins gestattet werden. Wird ein Protest vor dem Ende der Uploadfrist eröffnet, wird dieser abgewiesen.
Neue Regel für den Upload von Aequitas Dateien
9.5.3. Aequitasfiles:
Die erstellten Aequitas Files müssen selbstständig und ohne Aufforderung innerhalb von 24 Stunden nach Beendigung des Matches auf den ESL Space hoch geladen und zur Verfügung gestellt werden.
Sollte dies nicht geschehen, kann nach dem verstreichen der 24 Stunden Frist bis 72 Stunden nach dem Match ein Protest eingelegt werden, um die fehlende(n), bzw. falsche(n) Aequitas File(s) zu beanstanden.
Es werden ab dem Erstellungszeitpunkt des Protests 24 Stunden gewährt, die beanstandete(n) Aequitasfile(s) nachzureichen um eine Matchlöschung zu vermeiden (Eine Reduzierung der Strafpunkte kann durch das Nachreichen nicht erreicht werden). Wird ein Protest vor dem Ende der Uploadfrist eröffnet, wird dieser abgewiesen. Jedes bearbeitete, manipulierte oder unvollständige Aequitasfile wird als nicht vorhanden gewertet.
Hoffentlich, wird die Anzahl unnötiger Matchlöschungen deutlich sinken und die ESL kann sich Diskussionen über Toleranzen bei verspätetem Upload zukünftig ersparen.
Die neuen Regeln treten ab Montag, 09.07.2007 für alle CS Ligen (die ESL Pro Series ausgenommen) in Kraft.
Quelle: ESL
|
| ESL Pro Series Finals III in Frankreich - Review |
07.07.2007 um 15:19 Uhr - Likka
|
Die dritten Finals der ESL Pro Series in Frankreich fanden kürzlich ihr Ende. Eine spannende Saison mit einem brisanten Abschluss in allen Bereich: Counter-Strike, Pro Evolution Soccer 6 und Warcraft 3. Es gab jedoch keine offline Finals. Allerdings wurden die gesamten Finals im französischen Fernsehen zur Primetime vom Sender GAMEONE ausgestrahlt.
mehr...
Die Ergebnisse in Counter-Strike:
- Erster Platz: Atlanteam (2.000 Euro)
- Zweiter Platz: emuLate (1.250 Euro)
- Dritter Platz: goodgame (750 Euro)
- Vierter Platz: Against All Authority
Die Ergebnisse in Warcraft 3:
- Erster Platz: eLquA (500 Euro)
- Zweiter Platz: hG (250 Euro)
- Dritter Platz: CaMeliriS (150 Euro)
- Vierter Platz: blaST
Die Ergebnisse in PES6:
- Erster Platz: Spank (500 Euro)
- Zweiter Platz: davidiss (250 Euro)
- Dritter Platz: the warrior (150 Euro)
- Vierter Platz: Jin
In dieser News könnt ihr Ausschnitte aus der Übertragung sehen. Zum einen gibt es eine kleine Einleitung und zum anderen wird das komplette Match zwischen atlanteam und emuLate aus dem Overall-Finale gezeigt. Das Ganze ist komplett in französischer Sprache.
Quelle: ESL
|
| ESL Starcraft: Broodwar. Admins gesucht |
07.07.2007 um 14:59 Uhr - Likka
|
Die neue Starcraft:Broodwar Saison startet demnächst und Ihr könnt dabei tatkräftig mithelfen! Während die ESL weiterhin Turniere und andere Events veranstalten möchten, steigt auch der Verwaltungsaufwand der normalen Ligen. Deswegen suchen Sie jetzt Dich als Admin in der Starcraft-Sektion. Du kannst Dich gleich bewerben und mit etwas Glück bist du schon bald Admin!
Wie man sich sicherlich denken kann, gibt es gewisse Punkte, die erfüllt werden müssen, um aufgenommen zu werden. Zu den Defaultpunkten gehören folgende:
mehr...
Anforderungen:
- Mindestens 18 Jahre alt
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Kenntnisse über das Spiel und die Szene
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Neutralität und Sachlichkeit in der Entscheidungsfindung
- Fähigkeit zur Teamarbeit und Konfliktbewältigung
Neben dieser Liste spielen noch weitere Faktoren eine sehr wichtige Rolle. Die wichtigste ist die Aktivität und die Erreichbarkeit - der beste Admin nützt wenig, wenn er schwer zu erreichen ist und so gut wie nie aktiv in seiner Arbeit voranschreitet.
Zudem ist es sehr wichtig, dass schon Admin-Erfahrungen gemacht wurden, sei es im Cup-Bereich, Ladder-Bereich oder Verwaltungsbereich.
Weiter solltest Du, selbstständig und zuverlässig handeln können!
Zur Bewerbung an sich sei gesagt, dass die ESL wie im normalen Leben auch etwas ansprechend formuliertes erwarten. Dreizeiler, Aufzählungen oder ähnliches sind daher unerwünscht. Je detaillierter und ausführlicher ihr euch beschreibt, desto besser können Sie Euch anhand der Bewerbung einschätzen und Entscheidungen fällen. Natürlich solltet Ihr auch nicht vergessen zu erwähnen, wieso ihr Admin werden wollt.
Darüber hinaus solltet Ihr in der Lage sein, im Team zu arbeiten. Wenn Ihr glaubt, all diese Eigenschaften erfüllen zu können, so meldet Euch am besten gleich jetzt über das Bewerbungs-Formular an.
Ein ehrgeiziges und aktives Team erwartet euch!
Quelle: ESL
|
| AMD dementiert verschiebung des Phenom |
03.07.2007 um 13:47 Uhr - RADE
|
AMD hat die öffentlichen Gerüchte um die verschiebung des Phenom-Prozessors kurzerhand offiziell dementiert. Demnach gebe es keine Änderungen an den bisherigen Plänen. Auch gegenüber den Mainboardherstellern soll es keine Aussagen in dieser Richtung gegeben haben. Der bisherige Zeitplan bleibt also erhalten: Im zweiten Halbjahr 2007 wird der Phenom das Licht der Welt erblicken.
RADE: Da bin ich ja mal gespannt, mein neuer Rechner sucht noch den passenden Prozessor^^
|
| Sofortprogramm gegen Killerspiele |
02.07.2007 um 16:42 Uhr - RADE
|
Fast ein halbes Jahr ist es her, seitdem sich Politiker der verschiedensten Bundesländer und Parteien gegenseitig mit Gesetzesentwürfen zur Verschärfung des Jugendschutzes überboten haben. Das Sofortprogramm von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) soll nun, mit einiger Verspätung, im Herbst verabschiedet werden.
Die deutlichsten Änderungen des Gesetzesentwurfes, der bereits im Februar vorgestellt wurde, beziehen sich auf die Definition der per se von einer Indizierung betroffenen Medien. Zählten im Videospielesegment bisher vor allem gewaltverherrlichende Spiele zur bedrohten Art, sollen durch Ursula von der Leyens Sofortprogramm auch gewaltbeherrschte Computer- und Videospiele indiziert werden können. mehr...
Dieser Schritt sei vor allem nötig, da einmal durch die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) eingestufte Medien nicht mehr durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert werden können. Spiele auf den Index zu setzen sei aber bisher die wirksamste Methode, diese dem Zugriff durch Jugendliche zu entziehen, da entsprechende Software nicht mehr beworben, frei zugänglich gemacht oder an Personen unter 18 Jahren verkauft werden darf.
Das Sofortprogramm der Bundesfamilienministerin entspricht in einigen Punkten den Empfehlungen der kürzlich vom Hans-Bredow Institut vorgestellten Studie zur Evaluation des Jugendschutzes. So wird in dem 177-Seiten-Papier ebenfalls geraten, die Kriterien der USK und BPjM transparenter zu gestalten und miteinander abzugleichen. Spiele, die potentiell von einer Indizierung betroffen sein könnten, sollten direkt nach den Kriterien der BPjM beurteilt werden um nicht mit zweierlei Maß zu messen. Zudem empfehlen auch die Hamburger Forscher, die im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Studie erstellt haben, Testkäufe zur Überprüfung der Einhaltung der Altersbeschränkung durchzuführen. Von der Leyens Sofortprogramm würde auch dieses ermöglichen; bisher existiert keine rechtliche Grundlage für Testkäufe durch Minderjährige.
Das Programm, das im Herbst nach zumindest halbjähriger Entwicklungszeit verabschiedet werden könnte, wurde in einer regierungsinternen Abstimmung im ersten Durchlauf bereits durchgenickt; eine endgültige Entscheidung soll jedoch erst nach der Sommerpause gefällt werden.
Quelle: ComputerBase
|
| Crysis - Offizielle Website online |
02.07.2007 um 13:11 Uhr - RADE
|
Obwohl die Veröffentlichung des Ego-Shooters aus dem Hause Crytek noch in weiter Ferne liegt, gibt es schon Unmengen an Informationen, Bildmaterial und bewegten Szenen aus Crysis. Um dieser Informationsflut Herr zu werden, hat Publisher Electronic Arts vor kurzem die offizielle Webseite zu Crysis eröffnet.
Dort findet Ihr alle wichtigen Details zum PC-Spiel und natürlich auch eine Menge frisches Bildmaterial, darunter unter anderem auch zwei Videos. Weiterhin sind einige Online-Händler gelistet, die eine Pre-Order-Version von Crysis zu gegebener Zeit anbieten werden. Während die offizielle Website als Erscheinungszeitraum den Herbst 2007 nennt, taucht bei den Online-Händlern der 11. September dieses Jahres auf. Wer recht behält, wird die Zukunft zeigen.
Quelle: GamesFire - Link: Crysis
|
| Homepage Award 2007 |
27.06.2007 um 21:25 Uhr - Likka
|
Mit dem Ende der zweiten Runde sind sechs weitere Websites ins Finale eingezogen und stellen sich ab Ende November erneut dem Publikum. Seit dem Start des Homepage Award wurden über 220.000 Stimmen abgegeben, davon knapp die Hälfte für die 144 Seiten, die in der zweiten Runde zur Wahl standen.
Die Gewinner und das Ranking für die zweite Runde sind auf den Seiten des Homepage Award 2007 zu finden. mehr...
Der Rundengewinner der eSports-Kategorie kann sich neben einer externen Festplatte mit 500 Gigabyte Speicherplatz zusätzlich über einen T-Online HighEnd GameServer freuen, der ihm für 12 Monate kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Die aktuell laufende, dritte Runde verspricht wieder tolle Sachpreise für die Gewinner und Voter. Für die Rundengewinner gibt es diesmal einen 4 GB Mediaplayer von Maxfield.
Deine Website im TV!
Wir helfen, eure Website ein wenig bekannter zu machen! Regelmäßig werden Teilnehmerseiten von den GIGA-Moderatoren als kleiner Webtipp aufgegriffen, die Gewinner werden in eigenen Spots präsentiert, und bei Susis Roadshow statten wir euch sogar einen kleinen Besuch ab und drehen eine Homestory über euch und euer Team oder euren Clan.
Goodies für alle Teilnehmer!
Wenn Ihr noch keine Homepage habt und trotzdem am Award teilnehmen wollt, meldet euch einfach für den Einsteiger-Bereich an. Hier könnt ihr euch das T-Online Homepage Basic-Paket für ein Jahr kostenlos sichern. Mit der mitgelieferten Software könnt ihr ganz einfach eine eigene Website erstellen. Webspace und eine eigene Domain ist gleich mit dabei.
Den richtigen Lesestoff gibt’s gleich dazu! Wer sich für den Homepage Award anmeldet, erhält außerdem die Möglichkeit, sich zwei aktuelle Ausgaben der Zeitschriften com! oder MACup gratis im Probeabo zu sichern.
Jetzt anmelden!
Auch weiterhin könnt Ihr eure Clanpage oder eine beliebige andere Website beim Homepage Award 2007 anmelden. Mit etwas Glück nominiert euch die Jury für eines der wöchentlichen Votings oder stellt eure Seite als Webtipp vor. Anmeldungen aus den vergangenen Runden werden natürlich auch weiterhin berücksichtigt.
Quelle: ESL
|
| Mal wieder die ESL |
26.06.2007 um 14:36 Uhr - Likka
|
PP`s oder keine PP`s, das ist hier die Frage.
Mann stelle sich vor, jemand schreibt ein Support wegen Beleidigung. Und dann kommt sowas dabei rum. fnaps
|
|
| |
|