|
|
|
| Razer stellt "Boomslang Collectors Edition 2007" vor |
14.06.2007 um 23:13 Uhr - RADE
|
Razer wird auf der am 16. Juni 2007 startenden „DreamHack Summer 2007“ in Schweden seine neue Edition der altbekannten Maus vorstellen. Die Razer Boomslang Collectors Edition 2007 wird kurze Zeit später in einer auf 10.000 Exemplare limitierten Version im Handel verfügbar sein.
Am grundsätzlichen Design wird sich auf den ersten Blick nichts ändern. Das Gehäuse wird allerdings aus Titan bestehen und das bekannte Leuchten der Razer-Nager wird bei der Razer Boomslang Collectors Edition 2007 im wenig dezenten Grün gehalten. Die weiteren Features und die Preisgestaltung dürften im Rahmen der Vorstellung in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden.
Quelle: ComputerBase
|
| EPS Finals im Kölner Jugendpark |
13.06.2007 um 16:57 Uhr - RADE
|
Für die Finalspiele der zehnten ESL Pro Series Saison, die am kommenden Wochenende in Köln ausgetragen werden, stellt der Veranstalter zum ersten Mal ein Jugendzeltlager zur Verfügung.
Ibrahim Mazari, Pressesprecher von Turtle Entertainment dazu: „Sportbegeisterte, Nachwuchssportler und Hoffnungsträger aus der eSport-Welt verwandeln vom 15. bis 17. Juni 2007 den Jugendzeltplatz am Kölner Jugendpark in ein kleines Olympisches Dorf. An diesem Wochenende zeigt Köln seine Begeisterung für den Deutschen eSport.
Die Vorurteile, dass Spiele Menschen isolieren, werden klar widerlegt: die Finalspiele der ESL Pro Series ziehen tausende Besucher an, die sich austauschen und gemeinsam feiern. Sie bilden eine Gemeinschaft: im Internet und im Leben. Das Jugendzeltlager beweist, dass eSport eine wachsende Jugendkultur ist“
Mehr Details zu dem Angebot finden Sie auf der Webseite der ESL.
Quelle: GameStar
|
| Stromfresser Grafikkarte: Jahresstromkosten von 500 Euro |
13.06.2007 um 14:27 Uhr - RADE
|
Stromkosten von 500 Euro pro Jahr sind mit ATI Radeon HD 2900 XT oder Nvidia Geforce 8800 Ultra im System möglich. Strompreise steigen weiter - THG hat Single- und Dual-PCs gemessen und Kosten ermittelt.
Meinung [RADE]: Ich verzichte für's erste auf eine 8800 GTX/Ultra oder HD 2900 XT, wenn DirectX 10, dann ne 8800 GTS/320MB ...die liegt mit den Kosten (Preis-/Leistung und Folgekosten) im Rahmen.
Den Artikel gibts bei Tom's Hardware Guide
|
| Crysis - optimalen Hardware-Anforderungen |
13.06.2007 um 11:35 Uhr - RADE
|
Cevat Yerli, seinerseits CEO bei Crytek, gab in einem Interview mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift PC Gamer die optimalen Hardwareanforderungen für Crysis bekannt. Das Grafikspektakel bekommt laut Yerli auf der höchsten Detailstufe einen enormen Hardwarehunger.
Ein Core 2 Duo E6600 Prozessor, eine GeForce 8800 GTS (besser GTX) Grafikkarte und zwei Gigabyte RAM sollten es schon sein, um in einen relativ flüssigen Genuss zu kommen. Gut, dass der Ego-Shooter in diesem Zusammenhang erst im Herbst 2007 erscheinen wird. Das begünstigt unter Umständen noch den Anschaffungspreis für die neue Hardware.
Yerli merkte allerdings an, dass die finalen Anforderungen auf der Verpackung stehen werden und sich die derzeitigen Voraussetzungen noch ändern können. Crysis befände sich im Moment noch in der Optimierung. Die genannten Angaben sollten also vorerst als grobe Richtlinien verstanden werden.
Quelle: GamesFire
|
| AMD/ATi RADEON HD 2900 XT mit 1024 MB in zwei Tagen |
13.06.2007 um 09:48 Uhr - RADE
|
Wie es scheint, hat eine von Diamond Multimedia zu früh versendete Pressemitteilung den offiziellen Vorstellungstermin von AMDs ATi Radeon HD 2900 XT mit 1024 Megabyte GDDR4-Speicher vorweg genommen. Demzufolge erblickt die ab dann vermutlich vorerst schnellste Grafikkarte aus der HD-2000-Serie am 14. Juni das Licht der Welt.
Darüber hinaus bestätigt die PR-Meldung die durch erste Angebote im Handel entfachte Vermutung, dass als Speicher GDDR4 und nicht, wie bei der 512-MB-Karte, GDDR3 zum Einsatz kommt.
Quelle: ComputerBase
|
| Update für die Source-Beta |
12.06.2007 um 20:08 Uhr - Likka
|
Wie es aussieht beginnt VALVe jetzt mit dem Feintuning der neuen Source-Engine, denn das neuste Update beinhaltete nur noch kleine Änderungen.
Unter anderem gibt es Bugfixes, welche den neuen Cvar sv_pure betreffen. So werden jetzt auch Soundfiles geschützt und Custom-Maps können verwendet werden. Laut den Kollegen von csnation.net könnte die neue Source-Engine schon in wenigen Tagen erscheinen.
Links:
eFever
|
| GIGA2-Talk über die Finals und die Übertragungsrechte |
12.06.2007 um 15:23 Uhr - Likka
|
CS: Source: Außerdem: Pressekonferenz auf den Finals
Die ESL Pro Series Finals der zehnten Saison rücken immer näher. GIGA eSports nimmt dies als Anlass, um mit einigen interessanten Gästen schon einmal einen Ausblick auf das Saisonhighlight in Köln zu werfen. Außerdem will man sich gleich noch einmal zu der Problematik der Übertragungsrechte der CGS für Counter-Strike und Counter-Strike: Source äußern.
Der Giga-Moderator Christian stoneD Wopen startet heute ab 18 Uhr zusammen mit seinen Gästen, den EPS-Spielern Kai deto Wollin (FIFA), Adrian Freezer Zowisl (Warcraft 3) sowie dem Manager des CS-Teams von ALTERNATE aTTaX, Bakr King Saicx Fadl, eine Diskussion über die Finals der EPS X. Wer ist Favorit auf die Finals und wer wird am Ende den Kürzeren ziehen?
Mit von der Partie ist außerdem Chief Tournament Director der ESL, Sebastian Baschi Weishaar, der vor allem etwas über die Übertragungsrechte der CGS an CS und CS:S erzählen kann. Alle, die kein GIGA2 besitzen, können sich die Wiederholung wie immer ab 0 Uhr auf GIGA eSports anschauen.
Hoffnungsvolle Pressekonferenz
Die ESL kündigte außerdem ihre Pressekonferenz für die Finals an. Am kommenden Samstag werden sich Sebastian Baschi Weishaar, Jan-Phillipp Thefly Reining und Alexander Maddog Albrecht von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr den Fragen der Onlinepresse stellen. Des Weiteren wollen sie auf die letzte Saison zurückblicken und schon einmal versuchen einen Ausblick auf die nächste Saison zu wagen.
Die EPS Season X im Rückblick, die großen Überraschungen in der Season XI: Gibt es neue Spiele? Neue Turniere? Wer weiß...
|
| Neuer Rekord in 3D Mark 05 |
12.06.2007 um 15:18 Uhr - Likka
|
Der aktuelle Rekord im Online Result Browser, kurz ORB, auf Futuremark.com liegt noch bei 32.966 Punkten, aufgestellt von k|ngp|n.
Aber lange wird dieser Eintrag nicht mehr Bestand haben, denn am Wochenende stellte der Schwede elmor aus dem Forum von Xtremsystems.org einen neuen inoffiziellen Rekord auf: 33.622 Punkte unter 3D Mark 05! Erreicht hat er diesen Wert mit zwei ATI Radeon HD 2900 XT-Karten im Crossfire-Modus. Die Grafikkarten wurden dabei bis auf 920 MHz GPU-Takt und 980 MHz Speichertakt übertaktet und der Prozessor lief
'gekühlt durch flüssigen Stickstoff' auf 5.280 MHz (440 MHz FSB x 12)! Grandiose Leistung!
|
|
| |
|